Akademische Lehrpraxis des Universitätsklinikums Dresden
Aktuelle Information

Neu: Online Terminbuchung

Ab sofort gibt es dazu 2 Möglichkeiten,

-> Termin: direkt freie Sprechstunden- oder Check up Termine buchen und eine Email Bestätigung, sowie eine Terminerinnerung erhalten.

-> Kontakt: spezielle Terminanfragen stellen und eine telefonische Rücksprache durch unser Praxispersonal erhalten.

Rezeptbestellung

Liebe Patienten,

wir bitten Sie, die Bestellung ihrer Rezepte ausschließlich über unsere Praxisbestellzettel oder über unser Bestellformular auf dieser Homepage zu tätigen. Rezeptbestellungen über andere Portale können nicht bearbeitet werden!

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Sprechzeiten

Sehr geehrte Patienten,

bitte vereinbaren Sie möglichst einen Sprechstundentermin. Das ermöglicht uns, unnötige Wartezeiten für Sie zu vermeiden. Sie können dazu auch das Terminmodul der Webseite nutzen.

Ab 1.1.2023 findet jeweils mittwochs eine Akutsprechstunde von 11-12 Uhr statt. An den anderen Wochentagen können akute Erkrankungen auch ohne Termin zu den regulären Sprechstundenzeiten behandelt werden. Dafür ist keine Anmeldung notwendig.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Freude und ihr Praxisteam

Informationen zu Grippe – und COVID-19-Impfungen

Die Grippeschutzimpfung erfolgt auch in der Impfsaison 23/24 mit einem 4fach – Impfstoff und wird empfohlen für:

  • Personen ab 60 Jahre
  • chronisch Kranke
  • Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel
  • Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen
  • Personen, die als mögliche Infektionsquelleim selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen gefährden könnten
  • Personen mit beruflichem Risiko z.B. Publikumsverkehr oder medizinisches Personal

Die Covid-19-Impfung

Das empfiehlt die STIKO:

  • Gesunden Menschen im Alter von 18 bis 59 Jahren wird eine Basisimmunität empfohlen. Diese besteht aus 2 Impfungen und 1 weiteren Antigenkontakt ( Impfung oder Imfektion)

Eine jährliche Auffrischimpfung zusätzlich zu der Basisimmunität sollen erhalten:

  • Personen ab 60 Jahre
  • chronische Kranke
  • Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen
  • medizinisches und pflegerisches Personal mit direktem Patienten- oder Bewohnerkontakt
  • Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Patienten unter immunsuppressiver Therapie, die durch eine COVID-19-Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können

Gesunden Säuglingen, Kindern und Jugendlichen < 18 Jahren wird derzeit KEINE COVID-19-Impfung (Grundimmunisierung oder Auffrischimpfung) empfohlen.

Gleichzeitige Impfung Grippe + COVID-19

Laut Empfehlung der STIKO können COVID-19-Impfungen und die Verabreichung anderer sogenannter Totimpfstoffe gleichzeitig erfolgen.

Dies gilt insbesondere für die Grippeimpfung, sofern eine Indikation zur Impfung sowohl gegen Grippe als auch gegen COVID-19 besteht.

Wir beginnen mit den “ Herbstimpfungen “ ab der 38.KW – entweder in der regulären Sprechstunde oder als Kurztermin ohne vorherige Terminveinbarung.

Infektionskrankheiten/Maskenpflicht

Wir vertrauen auf Ihren gesunden Menschenverstand:

Mit Infektsymptomen betreten Sie die Praxis mit einer FFP2 Maske!

Bitte melden Sie sich möglichst vorab in der Praxis an, damit ggf. notwendige Maßnahmen organisiert werden können. (Einzel warten, schneller Arztbesuch)

Weitere Informationen: Robert-Koch-Institut, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Möchten Sie sich selbst gern vor der Übertragung von Infektkrankheiten in der Arztpraxis schützen, können Sie dazu gern einen eigenen Mund-Nasen-Schutz mitbringen.

Sprechzeiten
Sprechstunde

Montag
08.00 – 12.00 Uhr*
Dienstag
08.00 – 12.00 Uhr
15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch
08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
15.00 – 18.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr

_________________________________________

*Montag Nachmittag übernehmen die Vertretung

– ausschließlich im dringenden Fall

Hr. Dr. Wegner, Am Ringpark 1F in Coswig (Tel. 03523 74356)

Fr. Dr. Baumann, Sachsenstr. 11 in Coswig (Tel. 03523 75770)

__________________________________________

Außerhalb der Sprechzeiten übernimmt die Versorgung der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst (Tel. 116 117)
und im NOTFALL der Notruf (Tel. 112).

Akut-Sprechstunde

Mittwoch

11.00 – 12.00 Uhr

(an allen anderen Werktagen,während der regulären Sprechzeiten)

__________________________________________

Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, arbeiten wir mit einem Terminsystem.
Auch bei akuten Erkrankungen bitte ich Sie deshalb um eine Terminabsprache mit meinem Praxispersonal. Wir bemühen uns, Ihnen schnellstmöglich einen Praxisbesuch oder einen Hausbesuch zu ermöglichen.
Trotz bester Planung werden sich Wartezeiten nicht immer vermeiden lassen.
Ich hoffe auf Ihr Verständnis und werde mit meinem Team alles dafür tun, dass Sie sich in der Praxis wohl fühlen und gut behandelt wissen.

Labor

Blutentnahme täglich
07.30 – 08.30 Uhr